
Live Event: Open House Day
🚀 3D-Druck mit industrietauglichen Materialien:
Anwendungen, Systeme & Ergebnisse
live erleben
Erlebe modernste Materialien, präzise Systeme und reale Anwendungen aus Industrie & Automotive –
live im 3D-Druck/Scan-Workflow.
📍 Show Room Hannover: 13. November 2025
Innovation beginnt mit Materialien
Die Zukunft des industriellen 3D-Drucks entscheidet sich an zwei Faktoren: Materialien, die in der Praxis bestehen, und die passenden Anwendungen dazu.
Im Open House zeigen wir live, was das bedeutet – von der Materialauswahl über den präzisen 3D-Scan bis hin zum Bauteil, das direkt einsatzbereit aus dem Drucker kommt.
👉 Hochleistungsfilamente für maximale Stabilität, z. Bsp. MAERTZ Performol-GF, PPS-CF & mehr
👉 Live-Workflow: 3D-Scan → 3D-Mesh → fertiges Bauteil
👉 Industrielle Drucksysteme von UltiMaker, Bambu Lab, Formlabs, INTAMSYS, Prusa, CreatBot & mehr
👉 Praxisberichte aus Industrie & Automotive
👉 Networking & Austausch bei Food & Drinks
👉 Jetzt anmelden und Innovation erleben!
🔍 Was erwartet Dich konkret?
Erlebe, wie industrielle 3D-Druckmaterialien, moderne Systeme und praxisnahe Anwendungen zusammenwirken, um funktionale Ergebnisse zu schaffen.
Triff Anwender und Experten, tausche Erfahrungen aus und sieh live, was mit den richtigen Werkstoffen und Technologien heute möglich ist – präzise, effizient und direkt umsetzbar.

🔹 Materialien im Fokus
Mit MAERTZ Performol GF15 und GF25 entstehen hochstabile, temperaturbeständige Bauteile mit exzellenter Oberflächenqualität bis 120 °C – robust, präzise und direkt einsetzbar, ganz ohne Nachbearbeitung.
Doch Performol ist nur der Anfang: Entdecke auch PPS CF, faserverstärktes Nylon und weitere technische Materialien, die speziell für den industriellen Einsatz entwickelt wurden.
🔹 Live 3D-Scannen
Gemeinsam mit dem neuen Shining3D EinScan Rigil, dem weltweit ersten kabellosen 3D-Scanner mit integrierter Recheneinheit und Tri-Mode-Hybridlicht, zeigen wir live, wie präzise 3D-Digitalisierung den Grundstein für perfekte Druckergebnisse legt – vom gescannten Bauteil bis zum funktionalen Endteil.
🔹 Industriequalität drucken
Erlebe, wie modernste 3D-Drucksysteme von Bambu Lab, UltiMaker, INTAMSYS, CreatBot, Formlabs, Prusa uvm. diese Materialien zum Leben erwecken – präzise, zuverlässig und mit beeindruckender Effizienz.
So entsteht industrielle Qualität, die du sehen, fühlen und verstehen kannst.
Das Event startet um 10:00 Uhr (Einlass ab 09:30 Uhr) und bietet Dir spannende Einblicke in den industriellen 3D-Druck,
praxisrelevante Infos und persönliche Austauschmöglichkeiten mit Anwendern und Experten.
📍Show Room Hannover
(Änderungen vorbehalten)
- 09:30 – Early Birds: Kaffee & Snacks
- 10:00 – Vorstellung von IGO3D & Partnern
- ab ca. 10:15 – Präsentationen von industriellen Anwendungen und Materialien:
- Live 3D-Scannen mit gesamtem Workflow bis zum fertig gedrucktem Teil
- Netzwerken bei Food'n'Drinks mit Anwendern und 3D-Druck Experten
- Eine detallierte Agenda mit allen Speakern und Cases folgt










